Loading Events
This event has passed.

Pseudo-Objects in a World of Seeming (Parmenides 164b5–165e1)

 

The view that for Plato “being-something-or-other” entails the attribution of being tout court seems to have gained rather widespread acceptance in recent years among authors writing on this topic. This analysis, convincingly presented by Lesley Brown, is confirmed, for instance, by arguments in the Sophist that aim to show that even the predication of not- being entails that the object is a being. Yet it is still an open question whether “being”, predicated absolutely, can be equated with the notion of real existence. One of the main issues, in this respect, relates to the status of unreal objects—a class that includes things such as fictitious objects, illusions, perhaps also things in the past or future. In some contexts, Plato clearly refers to inexistent objects as “things that are not”. But how can we relate, for instance, to the object of an illusion as a “thing that is not” if we have to be able to characterize it in order to relate to it, and any form of characterization entails the attribution of being? Is his use of the terminology of being perhaps ambiguous such that in some contexts “to be” (predicated absolutely) means to exist or to be real, while in others it indicates characterizability (“being such and such”), which might be applicable also to illusory or fictitious objects to the extent that they can be characterized and distinguished from each other?

My essay is going to approach the topic of illusory objects by looking at the second to last dialectical demonstration in the Parmenides (164b5–165e1), which I’ll refer to as “exercise VII”. It discusses objects that exhibit some kind of being, just in virtue of being different, but aren’t true objects since their unity and stability is a matter of mere seeming. Against proposals that identify the entities in question with the objects of sense-perception (Miller, referencing Republic X) or with the apeira of the Philebus (Cornford and others), I am going to argue that exercise VII offers an ontological discussion of illusory objects, notwithstanding certain important connections with these two other topics. After a brief comparison with some passages in other dialogues on objects of illusion, the essay will conclude with a comment on the implications for our understanding of Plato’s ontology.

Since there is so little agreement about how best to make sense of the second part of the Parmenides, I’ll have to indicate what my approach is. Parmenides (as the lead  interlocutor) introduces the dialectical pieces of the second part as a kind of preliminary exercise in dialectic. We should take him by his word and not expect definitive solutions. Arranged in a dilemmatic and antinomic form, these pieces of reasoning either turn their object(s) of investigation into something ineffable and inconceivable or reveal them as deeply paradoxical with contrary determinations throughout. That said, these exercises are also not futile. It stands to reason that they are meant to direct the reader toward the discovery of important philosophical issues and to provide starting-points for further inquiry.

The underlying hypothesis of exercise VII, “the One is not”, is (strictly speaking) false since the One, or unit/unity, is undeniably a feature of reality. Yet it is still apt to serve as a starting-point for a discussion of pseudo-objects that lack any form of unity. The world made up of such “objects” is not the physical world, as we can tell from the fact that Plato’s late dialogues Timaeus, Statesman and Philebus assert very clearly that the physical world is a place for processes that create temporary instances of stable being, or “in-formation” through Forms resulting in whole (i.e., unified) objects—an idea already foreshadowed in the classical theory of participation in the so-called middle-period dialogues. Exercise VII begins by attributing some form of being to the things “other than the (inexistent) One”.

They have to “be others” (i.e., be different things), or else we couldn’t even refer to them as “others”. Yet their otherness cannot relate back to the One since, ex hypothesi, the One “is not”. It has to occur among the others themselves. While this otherness constitutes them as a plurality of sorts, each of them individually must also be a plurality (again because of the unreality of the One). Yet in each case, such plurality is indeterminate, as any specific discreet quantity or “number” would likewise imply the reality of units and unity. At the same time, each of these indeterminate “masses” (onkoi) appears as one object distinct from others. This is, however, mere appearance or seeming since unity is unreal, and it is also something inherently unstable since any object in this scenario, even the smallest, will immediately turn into the appearance of an immeasurable collection of parts as soon as it is pondered more closely. This mode of seeming, with its sudden transitions to opposite instances of seeming, affects also the other apparent characteristics of these pseudo- objects, including their mutual limits (peras) and their identity and otherness as (fake) countables. Yet this illusion cannot be overcome. Close scrutiny will dispel the appearance of a given unified object only to give rise to new pseudo-objects out of the fragmentation of the former apparent object.

The opposing exercise VIII (165e2–166c2) adds to the assumptions of VII the new assumption that the things “other than the One, if it is not” have no share in not-being. Consequently, the others are now devoid not only of unity and determinate plurality, but also of the illusory appearance of unity and plurality. For illusory appearance, as an ontological phenomenon, presupposes participation in not-being (a claim that has parallels in the ontological investigations of the Sophist and becomes somewhat clearer there). From this outcome of VIII, we can infer that the “others” as described in VII do, by contrast, share in this mode of not-being, in addition to their indeterminate otherness.

In sum, exercise VII envisages a world that, lacking instances of real unity, becomes the locus of an unavoidable illusion of unity, filled with deceptive pseudo-objects. With the genus of apeira described in the Philebus (23e–25b) these objects share the inherent instability and lack of quantitative determination, with the visual aspects of material objects (Republic X) the unavoidable dependency on the spectator’s viewpoint.

Time permitting, I would then also include a brief comparison with passages on illusion in visual perception and on merely apparent pleasure (as an object of the mind’s internal perception; Philebus 41a–44a).

What do these results tell us about the ontological status of illusory objects in Plato? On the one hand, the illusory objects of exercise VII are obviously excluded from the domain of truth or true reality. On the other, they also stand out from the nothingness of the total non-object discussed in the first exercise (137c–142a) — the self-annihilating hypothesis of an absolute One. We are therefore entitled to read exercise VII, within its context, as a pointer toward a theory that would grant illusory objects at least a minimal level of being, taking into account that they can be distinguished and truthfully characterized as seeming objects.

Platon über scheinhafte Gegenstände im Parmenides (164b5–165e1)

In der jüngeren Platonforschung ist die von Lesley Brown überzeugend begründete Auffassung vielerseits akzeptiert worden, dass für Platon Sosein bzw. Etwas-Sein das Sein schlechthin einer Sache impliziert. Dies wird unter anderem durch jene Stellen im Sophistes gestützt, an denen Platon zu zeigen versucht, dass sogar das Prädizieren von Nichtsein impliziert, dass der Bezugsgegenstand ein Seiendes ist. Damit ist aber noch nicht geklärt, ob Sein-schlechthin bei Platon mit Wirklichsein bzw. Realexistenz gleichgesetzt werden kann oder schlicht nur Bestimmtsein meint, was vielleicht auch fiktive oder eingebildete Gegenstände einschließen könnte. Wir finden Textpassagen bei Platon, in denen er unwirkliche Gegenstände als Nichtseiendes bezeichnet (z.B. Gegenstände der Einbildung oder auch ganze Klassen von Gegenständen, deren Realität bestritten wird). Aber muss man solcherlei Gegenstände nicht charakterisieren können, um sich gedanklich überhaupt auf sie beziehen zu können, und wäre dies nicht eine Form des Bestimmtseins? Ist Platons Gebrauch der Seinsattribution vielleicht mehrdeutig dergestalt, dass sie in bestimmten Zusammenhängen für reales Existieren, in anderen aber einfach nur für Bestimmtsein oder Charakterisierbarkeit steht?

Mein Vortrag behandelt das Thema eingebildeter bzw. illusionärer Gegenstände und ihres ontologischen Status anhand eines Textes in Platons Parmenides. Im zweitletzten dialektischen Beweisgang (164b5–165e1), den ich hier als „Übung VII“ etikettiere, geht es um Gegenstände, denen schlicht schon durch ein Anderes-Sein eine gewisse Form von Sein anhaftet, deren gegenständliche Einheit und Beständigkeit jedoch bloßer Schein ist. Ziel meiner Ausführungen wird sein zu belegen, dass Übung VII spezifisch illusionäre Gegenständlichkeit behandelt und nicht Wahrnehmungsgegenstände im allgemeinen (Miller, mit Verweis auf Politeia X) oder die apeira des Philebos (Cornford u.a.). Trotz wichtiger Berührungspunkte mit diesen beiden letztgenannten Thematiken geht es in Übung VII, so meine These, um die Entwicklung eines Begriffs bloß scheinhafter Gegenständlichkeit. Nach einem kurzgehaltenen Vergleich mit Textpassagen in anderen Platonischen Texten zu illusionären Gegenständen werde ich abschließend eine Einschätzung darüber abgeben, was sich aus dieser Interpretation von Übung VII für unser Verständnis der Seinsbegrifflichkeit Platons ergeben könnte.

Jede Interpretation der „dialektischen Übungen“ im zweiten Teil des Parmenides muss auch zur heftig umstrittenen Frage der richtigen interpretatorischen Herangehensweise Stellung beziehen. Parmenides, der als Dialogfigur für diese Argumentationsstücke verantwortlich ist, bezeichnet sie bekanntlich als dialektische Vorübungen. Ich schließe mich den Interpreten an, die Parmenides beim Wort nehmen und darum nicht mit der Erwartung einer ausgereiften, aber nur verklausuliert mitgeteilten Theorie an diese Argumentationsstücke herangehen. Einem dilemmatischen und antinomischen Schema folgend, endet jeder dieser Beweisgänge mit dem Ergebnis, dass der untersuchte Gegenstand entweder der Untersuchung als etwas Unsagbares und Undenkbares entgleitet oder sich als durchgehend konträr bestimmt und darum zutiefst paradoxal erweist. Trotz dieses äußerlich rein destruktiven Charakters sollen diese Übungen dem Leser helfen, philosophische Problemstellungen zu erschließen, und ihm Ausgangspunkte für die weitere Untersuchung an die Hand geben.

Die in Übung VII vorausgesetzte Hypothese vom Nichtsein des Eins ist strenggenommen falsch, da Einheit und die Existenz von Einheiten offenkundig Aspekte der wirklichen Welt sind. Gleichwohl kann diese Hypothese als Grundlage für eine Untersuchung von Gegenständen, denen reale Einheit mangelt, dienen. Diese hypothetische Welt ohne Einheit ist nicht die uns durch die Sinne vertraute physische Welt. Dass sich im sinnlich gegebenen Bereich ein Werden zu Form und Ganzheit manifestiert, wird in Spätwerken wie dem Timaios, dem Politikos und dem Philebus ganz deutlich ausgesprochen, ist aber auch schon in der Ideenlehre des mittleren Werkes angelegt. Übung VII beginnt damit, demjenigen, was das Andere gegenüber dem nichtseienden Eins ist, eine gewisse Art des Seins zuzuschreiben, nämlich das Anderes-Sein. Ohne diese Attribution von Differenz könnte man sich auf es gar nicht als auf ein Anderes beziehen. Dieses Anderes-Sein kann sich aber nicht auf das Eins zurückbeziehen, da letzteres, gemäß der Hypothese, nicht existiert. Die Differenz muss also wechselseitig unter den Anderen bestehen. Ohne sie wären diese Anderen keine Pluralität. Ferner muss auch ein jedes von ihnen selbst wiederum eine Pluralität sein (aufgrund der Abwesenheit des Eins), jedoch eine unbestimmte Pluralität, da jede bestimmte diskrete Quantität („Zahl“) ebenso die Eins voraussetzen würde. Gleichwohl erscheint jede dieser unbestimmten „Massen“ (onkoi) als jeweils ein Gegenstand. Dieser Schein von Gegenständlichkeit ist illusionär, da ja Einheit

„nicht ist“, und überdies unbeständig, da der Schein unvermittelt in sein Gegenteil umschlagen kann. Denn sobald der Betrachter es genauer bedenkt oder besieht, wird sich ihm selbst der kleinste solche Scheingegenstand plötzlich als eine unermessliche Pluralität von Bruchstücken der vormaligen Einheit darstellen. Jeder der Teile aber, die sich ihm jetzt darbieten, wird wiederum den Schein der Einheit erzeugen, der sich aber bei genauerer Betrachtung ebenso wieder auflöst, und so fort. Dieses instabile Scheinen betrifft nicht nur die Einheit, sondern auch andere Eigenschaften dieser vermeintlichen Gegenstände, einschließlich ihrer wechselseitigen Begrenzungen (peras) und ihrer Selbigkeit und Andersheit als (vermeintlich) zählbarer Gegenstände. Der täuschende Schein kann (unter den hypothetischen Voraussetzungen) nicht überwunden werden, da die genauere Betrachtung jeweils nur den einen durch einen anderen täuschenden Schein ersetzt.

In Übung VIII (165e2–166c2), dem antinomischen Gegenstück zu Übung VII, kommt zu den in VII getroffenen Voraussetzungen noch die Annahme hinzu, dass das Andere des nicht-seienden Einen auch an Nichtsein keinen Anteil hat. Daraus ergibt sich dann, dass diese Anderen je ein eines oder bestimmt vieles nicht nur nicht sein können (was auch in VII der Fall war), sondern noch nicht einmal als solches fälschlich erscheinen können. Denn täuschender Schein oder falsches Meinen seien nur durch Teilhabe an Nichtsein möglich, was aber unter den Voraussetzungen von Übung VIII ausgeschlossen ist. (Dieser Gedanke hat eindeutige Parallelstellen im Sophistes und bekommt auch dort erst einen klareren Inhalt.) Im Rückschluss auf die scheinhaften Gegenstände der Übung VII bedeutet dies, dass ihnen neben dem unbestimmten Anderssein auch noch dieser Modus von Nichtsein (qua täuschendem Scheinen) anhaften muss. Somit erweist sich also die Welt, in der die Eins/Einheit abwesend ist, als ein Ort bloß scheinhafter Gegenstände, denen aber doch noch zumindest noch ein vages (nicht quantifizierbares) Anderssein anhaftet. Mit dem Genus der apeira im Philebus (23e–25b) teilen sie die quasi wesensmäßige Unstetigkeit und den Mangel numerischer Bestimmtheit, mit den sinnlichen Gegebenheitsweisen materieller Objekte (Politeia X) die Abhängigkeit vom Betrachterstandpunkt.

Wenn es die Zeit gestattet, werden diese Ergebnisse noch durch einen Vergleich mit Textpassagen zu Wahrnehmungstäuschungen und zur Theorie eingebildeter Lustempfindungen (als Gegenständen einer Art innerer Wahrnehmung, Philebus 41a–44a) ergänzt werden.

Abschließend ist festzuhalten, dass jene durch wechselseitige Andersheit und scheinhaftes Sein (und damit Nichtsein) bestimmten illusionären Gegenstände sich einerseits deutlich von der völligen Nichtigkeit jenes „Ungegenstandes“, des absoluten Eins, abheben, der in der ersten dialektischen Übung des Parmenides erörtert worden ist (137c– 142a). Andererseits schließt sie der bloß scheinhaft-ephemere Charakter ihres Einsseins und Bestehens aus dem Bereich des Wirklichen aus. Wir dürfen darum Übung VII als Verweis in Richtung einer Theorie lesen, die illusionären Gegenständen einen minimalen Seinsgrad zugesteht, da wir sie unterscheiden und wahrheitsgemäß als Scheinhaftes charakterisieren können.

Share This Story, Choose Your Platform!

Go to Top