Loading Events
This event has passed.

Nonbeing and the Final Four Hypotheses in Plato’s Parmenides

 

How much is the Platonic Parmenides based on the historical thinker himself? While the question is obviously ridden with difficulties, one must nevertheless attempt an answer since Plato presents his philosophy as the true heir to Parmenides’ thought. It is of some interest to inquire into how Plato portrays Parmenides so that the nature of his disagreements with the latter can be more precisely located. This paper is a partial attempt to tackle this issue with respect to the question of nonbeing.

Parmenides’ poem prohibits one from thinking nonbeing by the following reasoning. Since thinking is always thinking something, and something is something that is, then nonbeing cannot be thought (DK 28B3, B6, B7). By contrast, the Platonic Parmenides outlines a program of mental gymnastics or dialectical exercise (Parm. 135c8-9), which proceeds by first positing the being of a chosen Form, drawing out inferences from this, and in turn, also positing its nonbeing and asking what follows from this (135e8-136c5). It seems as if while the historical Parmenides forbids one from thinking about nonbeing, Plato’s Parmenides allows or even urges one to think about it. Is Plato exercising poetic license in putting these words into Parmenides’ mouth? Or did he interpret Parmenides’ prohibition differently than is usually understood? In this paper I shall argue that, contrary to appearances, at least the final four hypotheses (160b5-166c5), all of which investigate the consequences of “if (the) One is not,” constitute an elaborate version of the same prohibition made by Parmenides in the relevant fragments.

I shall first critique a prevalent approach to the gymnastics section of the Parmenides. It is commonly noted that the eight hypotheses (the section on τὸ ἐξαίφνης can be counted as an appendix to the first two) are arranged into four pairs, where each pair presents contradictory results of the same subject under consideration. According to this common approach, the reader’s task is to work out how these results are only apparent by discovering the qualifications that would make them compatible. While vastly different readings can be generated by such an approach, such readings suffer when this approach is applied to the third pair. That pair investigates the consequences for the One if the One is not. But the contradictory attributes of the One are not all neatly divided by each member of the pair. One expects, for example, that since one leg of the pair argues that the One neither comes to be nor perishes (163d1-8), the other leg would argue that it both comes to be and perishes. Instead it argues that not only does the One both come to be and perish, but also, it neither comes to be nor perishes as well (163a7-b5). In other words, the apparent contradiction does not occur between members of a pair, but even within a member. Such an approach thus appears unable to account for this passage.

This motivates a new reading of the final four hypotheses. In the next section, I shall begin by arguing that despite the phrase ἐξ ἀρχῆς or πάλιν ἐπὶ τὴν ἀρχήν, “from the beginning” or “back to the beginning,” each hypothesis does not proceed completely anew. Instead, each goes “back to the beginning” with previous results kept in mind. Otherwise put, the sequence of the final four hypotheses is not accidental. Strictly speaking, the talk of “four” hypotheses is misleading: the four “repetitions” constitute a single examination of what follows “if the One is not.”

My interpretation of the drift of Parmenides’ arguments is guided by this assumption. So, the meaning of “if the One is not” is first analyzed into two components in the fifth and sixth hypothesis. The fifth examines the subject, the One itself that is posited to not-be, while the sixth examines the predicate, the nonbeing of the One thus posited. What Parmenides does is first to argue that the One must itself partake in knowledge and difference-in-kind. This point of departure allows him to infer that the One must have many characteristics—but most significantly, it must have being in order to not be. This is argued for by asserting a close connection between discoursing (λέγω), discoursing truly (λέγω ἀληθῆ), and discoursing about things that are (λέγω τὰ ὄντα) (161e4-162a3). This is, I shall suggest, a Platonic elaboration of the Parmenidean principle “to think is to think something that is.” The point of departure for the final four hypotheses, then, is still the One as initially something that is, and does not violate the prohibition against nonbeing.

Nonbeing only enters the scene when Parmenides moves from the fifth hypothesis to the sixth. The One by itself has all the characteristics established in the former; in the latter, the question is what characteristics will be left for it once it is qualified as something that is not. Special attention will be devoted to 163c3-7, which explicitly articulates nonbeing as simple, straightforward absence of being (οὐσίας ἀπουσία)—an absence that eventually results in the utter unintelligibility of the One that is not. The concluding lines of this hypothesis, as before, formulate Parmenides’ prohibition in typically Platonic fashion (164a7-b3).

The one now cannot be the object of knowledge, perception, or discursive treatment, and the final two hypotheses develop this result further. By contrasting my reading with the approach of “resolving apparent contradictions,” critiqued above, I shall suggest that these two hypotheses tacitly revisit Zeno’s speech, whose hypothesis is “if many are.” Back then, Socrates pointed out how the contradictions drawn by Zeno from this are solved by positing Forms (127d6-130a2); Parmenides here shows how those contradictions stand when the One is not posited. The seventh hypothesis contains a positive and a negative element. Positively, it establishes the independence of phenomenality from the One (and indirectly from Forms in general), because it argues that, even when one posits the nonbeing of the One, sensible things do not therefore stop appearing to be one and many, odd and even, limited and unlimited, and so on. But in conjunction with the concluding hypothesis, it negatively shows that such independence breaks down because without the being of the One (indirectly, without stable Forms), one cannot distinguish between reliable and spurious appearance. The nonbeing of the One understood as its absence or withdrawal therefore leads to the unintelligibility of the many. The final pair, as I shall argue, thus marks a genuine contradiction: the many both appear as x and cannot even appear as x. In this way, the final four hypotheses together constitute a reductio honoring Zeno’s comradely support of the One.

In the conclusion, I shall briefly summarize how this reading shows Plato’s Parmenides as committed to the prohibition against nonbeing, and suggest how this may help us understand better the relation of the Sophist to the Parmenides: the deliberately limited horizon of the Parmenides is only forced open by the question of the sophist, who cannot be distinguished from the philosopher without the discovery of discursive nonbeing as Difference.

Nichtsein und die letzten vier Hypothesen in Platons Parmenides

 

Wie sehr basiert der platonische Parmenides auf dem historischen Denker selbst? Während keine einfache Antwort auf diese Frage gefunden werden kann, so muss man dennoch versuchen eine Antwort zu geben, da Platon seine Philosophie als das wahre Erbe des Parmenideschen Denkens darstellt. Es ist von Interesse, zu untersuchen, wie Platon Parmenides darstellt, damit die Art seiner Meinungsverschiedenheiten mit letzterem genauer bestimmt werden können. Dieser Aufsatz ist ein Versuch, dieses Problem der Meinungsverschiedenheiten in Bezug auf die Frage des Nicht-Seins anzugehen und aufzugreifen.

Die folgenden Überbelegungen aus Parmenides’ Gedicht verbieten es einem das Nicht-Sein zu denken. Da das Denken immer etwas denkt und das Etwas ein Seiendes ist, kann das Nicht-Sein nicht gedacht werden (DK 28B3, B6, B7). Demgegenüber skizziert der platonische Parmenides ein Programm von »Gymnastik« oder dialektischer Übung (Parm. 135c8-9), das zunächst das Sein einer Idee postuliert, daraus Schlüsse zieht, und im Gegenzug das Nicht-Sein derselben postuliert und untersucht, welche Schlüsse daraus folgen (135e8-136c5). Es scheint, dass, während der historische Parmenides es verbietet, über das Nicht-Sein nachzudenken, Platons Parmenides es erlaubt, gar darauf drängt. Benutzte Platon die poetische Freiheit, Parmenides diese Worte in den Mund zu legen? Oder interpretierte er das Verbot von Parmenides anders als allgemein angenommen? In diesem Vortrag werde ich, entgegen allem Anschein, argumentieren, dass uns zumindest die letzten vier Hypothesen (160b5–166c5), die alle die Konsequenzen von »wenn Eines (oder das Eine) nicht ist« untersuchen, eine ausführliche und sorgfältig ausgearbeitete Version des von Parmenides ursprünglich formulierten Verbotes präsentieren.

Ich werde zunächst eine vorherrschende Herangehensweise an den Gymnastikabschnitt des Parmenides kritisieren. Es ist allgemein bekannt, dass die acht Hypothesen (der Abschnitt über τὸ ἐξαίφνης kann als Anhang zu den ersten beiden gezählt werden) in vier Paare unterteilt sind, und jedes Paar widersprüchliche Ergebnisse desselben Subjekts generiert. Gemäß der verbreiteten Herangehensweise besteht die Aufgabe des Lesers darin, herauszufinden, wie die Ergebnisse nur dann zum Vorschein kommen können, wenn die Voraussetzungen entdeckt werden, die sie kompatibel machen. Während durch diese Herangehensweise sehr unterschiedliche Ausdeutungen und Interpretationen erzeugt werden können, reicht sie für das dritte Paar nicht aus. Dieses Paar untersucht, was mit dem Einen passiert, wenn es nicht ist. Aber die widersprüchlichen Attribute des Einen werden nicht von jedem Teil des Paares sauber getrennt. Man erwartet zum Beispiel, dass, da eine Teil des Paares beweist, dass das Eine weder entsteht noch vergeht (163d1–8), das andere Teil beweisen würde, dass das Eine sowohl entsteht als auch vergeht. Stattdessen beweist es nicht nur, dass das Eine entsteht und vergeht, aber auch dass das Eine weder entsteht, noch vergeht (163a7–b5). Mit anderen Worten, der scheinbare Widerspruch tritt nicht zwischen Teilen eines Paares auf, sondern sogar innerhalb eines Teils. Ein solcher Ansatz scheint daher nicht in der Lage zu sein, diese Passage zu erklären.

Dies motiviert eine neue interpretative Herangehensweise mit Bezug auf die letzten vier Hypothesen. Im nächsten Abschnitt werde ich zunächst argumentieren, dass trotz der Formel ἐξ ἀρχῆς oder πάλιν ἐπὶ τὴν ἀρχήν, »von Anfang an« oder »zurück zum Anfang«, jede Hypothese nicht völlig neu verläuft. Stattdessen geht jede Hypothese “zurück zum Anfang,” während es frühere Ergebnisse im Hinterkopf behält. Anders gesagt, die Reihenfolge der letzten vier Hypothesen ist nicht zufällig. Streng genommen ist die Rede von »vier« Hypothesen irreführend: Die vier »Wiederholungen« bilden eine einzige Untersuchung dessen, was folgt, »wenn das Eine nicht ist«.

Meine Interpretation der Derivationen in Parmenides’ Argumenten folgt dieser Annahme. Die Bedeutung von »wenn das Eine nicht ist« wird zunächst in der fünften und sechsten Hypothese in zwei Komponenten analysiert. Die fünfte Hypothese untersucht das Subjekt, das Eine selbst, das als Nicht-Sein postuliert wird, während das sechste das Prädikat, das Nicht-Sein des so gesetzten Einen, untersucht. Was Parmenides zunächst tut, ist den Beweis anzustellen, dass das Eine selbst an Wissenschaft und Gattungsunterschieden teilhaben muss. Dieser Ausgangspunkt erlaubt ihm zu folgern, dass das Eine viele Eigenschaften haben muss–aber vor allem muss es die Eigenschaft »zu sein« haben, um nicht zu sein. Dies wird bewiesen, indem behauptet wird es gäbe eine enge Verbindung zwischen dem Reden (λέγω), dem wahren Reden (λέγω ἀληθῆ) und dem Reden über Seiende (λέγω τὰ ὄντα) (161e4–162a3). Dies ist, wie ich vorschlagen werde, eine platonische Ausarbeitung des parmenidischen Prinzips »zu denken ist etwas zu denken, was ist«. Der Ausgangspunkt für die letzten vier Hypothesen ist dann immer noch das Eine als zunächst etwas, was ist und nicht gegen das Verbot des Nicht-Seins verstößt.

Das Nicht-Sein tritt erst dann in Erscheinung, wenn Parmenides von der fünften zur sechsten Hypothese übergeht. Das Eine hat alle Eigenschaften, die in ersterer, der fünften Hypothese, begründet sind; in letzterer stellt sich die Frage, welche Merkmale für es übrigbleiben werden, wenn es erst einmal als Nicht-sein relativiert wurde. Besondere Aufmerksamkeit wird der Textstelle Parm. 163c3–7 gewidmet, die das Nicht-sein explizit als einfache, direkte Abwesenheit des Seins (οὐσίας ἀπουσία) artikuliert – eine Abwesenheit, die schließlich zur völligen Unverständlichkeit des Einen führt, das nicht ist. Die abschließenden Zeilen dieser Hypothese formulieren das Verbot von Parmenides nach wie vor in typisch platonischer Weise (164a7-b3).

Das Eine kann jetzt nicht Gegenstand von Wissen, Wahrnehmung oder Reden sein, und die letzten beiden Hypothesen entwickeln diese Tatsache weiter. Indem ich meine Interpretation mit dem Ansatz der »Auflösung scheinbarer Widersprüche« kontrastiere, werde ich vorschlagen, dass diese beiden Hypothesen stillschweigend Zenons Rede wiederholen. Sokrates wies darauf hin, wie die von Zenon gezogenen Widersprüche, die aus der Hypothese »wenn Viele sind« folgen, durch Setzen von Ideen gelöst werden kann (127d6-130a2); Parmenides zeigt hier, wie sich diese Widersprüche halten, wenn das Eine nicht postuliert ist. Die siebte Hypothese enthält ein positives und ein negatives Element. Positiv ist, dass es die Unabhängigkeit der Phänomenalität vom Einen (und indirekt von den Ideen im Allgemeinen) begründet, weil es zeigt, dass, selbst wenn man das Nicht-sein des Einen postuliert, die wahrnehmbaren Dinge nicht aufhören als eins und viele, ungerade und gerade, begrenzt und unbegrenzt und so weiter zu erscheinen. Aber in Verbindung mit der abschließenden Hypothese zeigt sich negativ, dass diese Unabhängigkeit in sich zusammenbricht, denn ohne das Sein des Einen (und indirekt, ohne stabile Ideen) kann man nicht zwischen zuverlässiger und falscher Erscheinung unterscheiden. Das Nichtsein des Einen, verstanden als Abwesenheit oder Absonderung des Einen, führt daher zur Unverständlichkeit oder Unfassbarkeit des Vielen. Das letzte Paar stellt also, wie ich darlegen werde, einen echten Widerspruch dar: das Viele erscheint sowohl als x und kann doch nicht als x erscheinen. Auf diese Weise bilden die letzten vier Hypothesen zusammen eine Reductio ad absurdum, die Zenons freundliche Unterstützung des Einen (128a4-b6) würdigt.

Abschließend möchte ich kurz zusammenfassen, wie diese Auslegung zeigt, dass der platonische Parmenides dem Verbot des Nicht-seins gehorcht. Dann werde ich vorschlagen, wie dies uns helfen kann, das Verhältnis des Sophistes zu dem Parmenides besser zu verstehen: nämlich, dass der bewusst begrenzte Horizont des Parmenides wird nur durch die Frage nach dem Wesen des Sophisten durchbrochen und geöffnet, der sich ohne die Entdeckung des diskursiven Nichtseins als der Idee »Differenz« vom Philosophen nicht unterscheiden läßt.

Share This Story, Choose Your Platform!

Go to Top