Loading Events
This event has passed.

The Absence of Perception. An Examination on Likeness in Plato’s Parmenides

The absence of perception in Plato’s Parmenides seems evident. This is foreshadowed by the weighty roles of two Eleatic philosophers—Parmenides and Zeno—and their method of deduction in the dialogue. Zeno’s book is read as the philosophical setting for this fictional dialogue. (127c-d) According to Socrates’ summary, Zeno uses a contradiction that things are “both like and unlike (ὅμοιὰ τε … καὶ ἀνόμοια)” to reject the assumption “things are many.” (127e2) The form of argument is what we called Reductio ad Absurdum (RAA). The validity of an RAA argument does not have to appeal to premises in which perception is involved. A feature shown by Zeno’s argument as the typical Eleatic style is to apply RAA without appealing to any perceptible fact of the physical world. This feature is particularly observable in the deductions practiced by a Socrates’ contemporary fellow named Aristotle, under Parmenides’ leading, in Part II of the dialogue. (137c-166c) In Part I (127a-137c), although the conversation is not as abstract as Part II, before the text enters to the well-known criticisms on the theory of the forms, Socrates asks Zeno and Parmenides to show the contradictions in the forms by pure reasoning this time, not in the perceptible things (the things seen, τοῖς ὁρωμένοις). (129e-130a) The role of perception is deliberately reduced, if not entirely eliminated.

What is the effect of the absence of perception? When the characters in the Parmenides are to examine the relations between things and their corresponding forms, particularly when the form in issue is a form of Likeness (εἶδός τι ὁμοιότητος, 129a1), what is the effect if the discussion does not involve perception?

In Plato’s writings, Likeness in mimesis may involve perception most. In this paper, my proposal is to compare the relation of mimesis with the Likeness discussed in the Parmenides, to see the results of Plato’s experiment on the absence of perception.

 

The form of Likeness—if it is a form—would be the most problematic but also the most crucial form in the discussion. This is not only because Zeno’s argument cited above applied the contradiction concerning Likeness, but because the things which partake of a form would be “like” that form. Socrates claims that a form works as a model, the things of the form are its “likenesses” (ὁμοίωματα, such as portraits) and their partaking of the form is to “be represented as images” (εἰκασθῆναι). (132d1-4) Then Parmenides challenges his claim on the relation between the form and “the thing being represented as an image” (τῷ εἰκασθέντι). (132d5-7) His challenge builds up the “Likeness Regress.” (132c-133a)

The wording reminds us of the Line in the Republic. In the analogy of the Line, the relation between belief and knowledge is the same as “the relation between the likeness and what it is a likeness of (τὸ ὁμοιωθὲν πρὸς τὸ ᾧ ὡμοιώθη).” (510a9-10) The demonstration in the Line starts from the lowest section of the images (τὰς εἰκόνας), named “image-making” (εἰκασίαν). (509e-510a; 511e) The images are, in other words, “the things represented (τοῖς … μιμηθεῖσιν).” (510b4)

We may associate the relation of Likeness to the relation of mimesis (μίμησις, imitation or representation), for example, the relation between the depicted Simmias in a picture and Simmias himself. (Phaedo 73e) A more helpful reference may be the story of three kinds of couch in Republic 10. (596a-597e) Couches in pictures are like couches in the perceptible world; couches in the perceptible world in turn are like the form of couch. The Likeness between couches and the form of couch, can be understood as a relation between the representations and what they are representations of, in the case of mimesis.

However, Plato does not make the reference to mimesis in the Parmenides. The power of mimesis works on our perception, say, eyesight. (Rep. 602c) Since the role of perception in the Parmenides is deliberately reduced, does this result in the exclusion of mimesis as well?

 

Concerning Likeness, there are a few oddities in the Parmenides, which have been explored in different views. (E.g. Meinwald 1992, Gill & Ryan 1996, Rickless 2006 and 2016 among others.) I am wondering: if we are aware that the Likeness between things and their corresponding form is the relation of mimesis, will they still occur?

I will focus on four oddities below:

  1. Likeness is regarded as a property. When Socrates starts to elucidate his own theory, he supposes that “Likeness” is a form, itself by itself (αὐτὸ καθ’ αὑτὸ), while “Unlikeness” is another form, its opposite. (128e6-129a2) Socrates in the dialogue regards “Likeness” (as well as “Unlikeness) as a property rather than a relation.
  2. Likeness is treated as a symmetrical relation. In the Likeness Regress (132c-133a), the Likeness of the things to their form is symmetrically equivalent to the Likeness of the form to the things. The symmetry will not stand in the relation between the representations and what they are representations of, in the case of mimesis.
  3. All of eight deductions in Part II apply the contradictions concerning Likeness: to be both like and unlike, or to be not like nor unlike. (139e-140b, 147c-148d, 158e-159a, 159e-160a, 161a-c, 164a, 165c-d and 166b) The contradictions are inferred from the connections of Likeness to being the same and being itself/themselves, and the disconnections from being different and being another/others, except in Deductions 7 and 8. This seriously ignores the vagueness of the predicate “to be like.”
  4. Deductions 7 and 8 do not ignore the vagueness of Likeness. Plato introduces the appearing-terms (φαίνεται, φαινόμενον, φάντασμα and so on) into the reasoning. Then Parmenides adopts an example of perception, someone seeing (ὁρῶντι, 165c1) from far away, in the final second page of the dialogue. This contradicts the earlier request to keep off from the perceptible things (129e-130a, 135d-e).

 

Plato’s applications of mimesis can be found not only in the Phaedo and Republic, but also in the dialogues which are usually dated later than the Parmenides, such as Sophist, Timaeus, Philebus and Laws. At the same time, perception is not absent in these dialogues. The exclusion of mimesis from the examination of the Likeness in the Parmenides is worth further consideration.

 

Der Ausschluss der Wahrnehmung. Eine Untersuchung zur Ähnlichkeit in Platons Parmenides

 

Auf den ersten Blick erscheint Wahrnehmung aus den Untersuchungen in Platons Parmenides ausgeschlossen zu sein. Dieser Ausschluss kündigt sich bereits in den Dialogfiguren an, den beiden großen eleatischen Philosophen Parmenides und Zenon, die für ihre dialektische Methode bekannt sind. Zenons Schrift dient der Untersuchung als Ausgangspunkt (127 c-d). Laut Sokrates zielt Zenons Argument darauf ab, die Annahme, „dass das Seiende vieles sei“ durch den Gegenbeweis, dass es dann sowohl „ähnlich als auch unähnlich“ sein müsste (ὅμοιὰ τε … καὶ ἀνόμοια)” (127e2) ad absurdum zu führen. Zenons Argument kann Gültigkeit für sich beanspruchen, ohne dass seine Prämissen sich auf Gegenstände der Wahrnehmung beziehen – ganz im Einklang mit dem für die eleatische Schule typischen Argumentationsstil, nach der eine reductio ad absurdum nicht mit Bezug auf einen Gegenstand der physikalischen Welt durchzuführen sei. Dieses stilistische Merkmal der eleatischen Dialektik lässt sich auch in den Unstersuchungen erkennen, die Aristoteles, ein Zeitgenosse des Sokrates, unter Anleitung von Parmenides im zweiten Dialogteil vornimmt. Im ersten Dialogteil (127a-137e) ist die Argumentation zwar nicht ganz so abstrakt, doch bevor die Rede auf die bekannte Kritik der Ideenlehre kommt, verlangt Sokrates von Zenon und Parmenides, diese Widersprüche nicht an „den Sinnendingen“ (τοῖς ὁρωμένοις) und in bezug auf diese, sondern bei den Ideen und zwar allein anhand der Vernunft aufzusuchen. Wahrnehmung wird so willentlich ausgeschaltet, wenn nicht gar eliminiert.

Was soll durch den Ausschluss der Wahrnehmung bewirkt werden? Angesichts dessen, dass die Dialogpartner im Parmenides die Beziehung zwischen den Dingen und den Ideen und insbesondere die Idee der Ähnlichkeit untersuchen (εἶδός τι ὁμοιότητος, 129a1), lässt sich fragen, welche Wirkung mit dem Auschluss der Wahrnehmung beabsichtigt ist.

In anderen Schriften Platons wird das Problem der Ähnlichkeit mit bezug auf Mimesis und meist auch mit bezug auf die Wahrnehmung behandelt. Mein Beitrag möchte die Beziehung zwischen Mimesis und der Ähnlichkeitsbeziehung, wie sie im Parmenides diskutiert wird, behandeln, und aus dieser Sicht das im Parmenides durchgeführte Experiment, die Wahrnehmung in der Untersuchung der Ähnlichkeit auszuschließen, beurteilen.

 

Die Idee der Ähnlichkeit – vorausgesetzt es handelt sich hierbei um eine Idee – wird dabei am schwierigsten zu untersuchen sein. Dies liegt daran, dass nicht nur in dem oben zitierten Argument von Zenon bereits die Widersprüchlichkeit der Ähnlichkeit festgestellt wird, sondern weil die Dinge an der Idee in Art der Ähnlichkeit teilhaben. Sokrates behauptet, dass die Idee wie ein Musterbild wirke. Die Dinge sind „Ähnlichkeiten“ (ὁμοίωματα, wie „Bilder“) der Idee, und ihre Teilhabe an der Idee besteht darin, dass sie als Bilder der Idee nachgebildet sind (εἰκασθῆναι). (132d1-4) Parmenides jedoch widerspricht dieser Behauptung und zieht in Zweifel, dass eine solche Beziehung zwischen Idee und Dingen, die als Bilder der Idee nachgebildet sind, bestehe. (132d5-7) Sein Widerspruch führt zu dem bekannten infiniten Regress der Ähnlichkeit. (132c-133a)

Dieser Ausdruck erinnert an das Liniengleichnis in der Politea. Demnach verhält sich die Beziehung zwischen Meinung und Erkenntnis analog zu der Beziehung zwischen dem Ähnlichen und dem, dem sie ähnlich sind (τὸ ὁμοιωθὲν πρὸς τὸ ᾧ ὡμοιώθη). (510a9-10) Die Ausführung im Liniengleichnis beginnt mit dem untersten Bereich der Bilder (τὰς εἰκόνας), den Schatten und Spiegelungen, also den „Abbildungen“ (εἰκασίαν). (509e-510a; 511e) Bilder sind mit anderen Worten „nachgeahmte Dinge“ (τοῖς … μιμηθεῖσιν). (510b)

Theoretisch bietet es sich daher an, die Ähnlichkeitsbeziehung auch in bezug auf die Mimesis-Beziehung zu behandeln. So stellt sich z.B. die Frage, worin die Beziehung zwischen Abbild und Urbild besteht. Dieses Beispiel wird im Phaidon besprochen, in dem die Beziehung zwischen Simmias‘ Bild und Simmias selbst behandelt wird. (73e) Auch die Ausführungen zu den drei Arten einer Liege in der Mimesis-Passage im 10. Buch der Politea lassen sich in diesem Zusammenhang anführen. (596a-597e) Eine Liege in der Wahrnehmungswelt ist der Idee der Liege ähnlich. Die Ähnlichkeit zwischen Liegen und der Idee der Liege kann als eine Ähnlichkeitsbeziehung, also dem Ähnlichen und dem, dem es ähnlich ist, verstanden und in Hinsicht auf die Mimesis betrachtet werden.

Im Parmenidesdialog bezieht sich Platon jedoch offenbar nicht auf die Mimesis. Liegt dies nun daran, dass Mimesis auf Wahrnehmung, z.b. Sichtwahrnehmung, einwirkt (Politea 602c), aber eben gerade diese im Parmenides bewusst ausgelassen wird?

 

Was Ähnlichkeit an sich betrifft, gibt es einige Widersprüchlichkeiten im Parmenides, die unterschiedlich behandelt wurden (u.a. von Meinwald 1992, Gill & Ryan 1996, Rickless 2006 und 2016). Geht man nun auf die Mimesis-Problematik zurück, stellt sich die Frage: Wie stellen sich diese Widersprüchlichkeiten dar, wenn wir uns die Ähnlichkeitsbeziehung zwischen Dingen und ihrer entsprechenden Ideen in der Form der Mimesis-Beziehung vorstellen? Der vorliegende Beitrag widmet sich dabei vorwiegend folgenden Punkten:

  1. Ähnlichkeit wird als eine Eigenschaft behandelt. Wenn Sokrates beginnt, seine eigene Theorie auszuführen, geht er davon aus, dass „Ähnlichkeit“ eine Idee ist, die „selbst für sich selbst“ besteht (αὐτὸ καθ’ αὑτὸ), während „Unähnlichkeit“, ihr Gegenteil, eine andere Idee ist. (128e6-129a2) Sokrates betrachtet in diesem Dialog „Ähnlichkeit“ und „Unähnlichkeit“ eher als Eigenschaften und weniger als eine Beziehung.
  2. Ähnlichkeit wird aber auch als eine symmetrische Beziehung behandelt. So entspricht in dem Argument des infiniten Regresses der Ähnlichkeit (132c-133a) die Ähnlichkeit von Dingen zu ihrer Idee der Ähnlichkeit von der Idee zu den Dingen. Eine solche symmetrische Beziehung lässt sich jedoch im Fall der Mimesis nicht auf die Beziehung zwischen Nachahmungen und Nachgeahmtem übertragen.
  3. Der zweite Dialogteil besteht aus acht Untersuchungen, die alle die Widersprüchlichkeit der Ähnlichkeit ansprechen: gleichzeitig ähnlich und unähnlich sein, oder weder ähnlich noch unähnlich zu sein. (139e-140b, 147c-148d, 158e-159a, 159e-160a, 161a-c, 164a, 165c-d und 166b) Die Widersprüche ergeben sich daraus, dass, mit Ausnahme in der siebten und achten Untersuchung, Ähnlichkeit mit Gleichsein und Selbstsein, aber nicht mit Anderssein oder Etwas-anderes-Sein verbunden wird. Die Undeutlichkeit des Prädikats „ähnlich sein“ wird dabei missachtet.
  4. Die der Ähnlichkeit eigenen „Undeutlichkeit“ ist dagegen Gegenstand in der siebten und achten Untersuchung, in denen dann Ausdrücke des Erscheinens eingeführt werden (φαίνεται, φαινόμενον, φάντασμα). So ist nicht zu vermeiden, dass Platon zur Unterstützung der Untersuchungen auch ein Beispiel aus der Wahrnehmungswelt einführt: jemand sieht etwas aus der Ferne (ὁρῶντι, 165c1). Dies widerspricht gewissermaßen dem Verdikt am Eingang des Dialogs, dass Wahrmehmung auszuschließen sei.

 

Wahrnehmung und Mimesis werden nicht nur in den sogenannten mittleren Dialogen Phaidon und Politea, sondern auch in den Dialogen Sophistes, Timaios und Philebos sowie in den Nomoi behandelt, die allgemein einem späteren Stadium als Parmenides zugerechnet werden. Dass in den Untersuchungen zur Ähnlichkeit im Parmenides Wahrnehmung und Mimesis weitgehend ausgeschlossen werden, ist es wert, eingehender betrachtet zu werden.

Share This Story, Choose Your Platform!

Go to Top