Loading Events
This event has passed.

The risk of the ἐξαίφνης (On Parm. 156e3)

 

This paper aims at challenging the supposed validity of the ἐξαίφνης-argument by proposing an alternative reading of “κινδυνεύει” (156e3), the one-word answer given by Aristotle at the end of the so-called appendix following the second deduction (155e4-157b5).

 

After having overturned the results of the first deduction in the second deduction, Parmenides encourages Aristotle to say the “third thing”. What many scholars consider to be an appendix to the second (and perhaps the first) deduction begins with the highly-debated τὸ τρίτον (155e4) and concludes by the time Parmenides returns to the original positive hypothesis, this time investigating the consequences for the others (157b6-7). To overcome the difficulty the interlocutors have reached, i.e. that contradictory predicates turn out to belong to the “one that is”, Parmenides constructs a complex argument. In order to indicate its structure, I will rely on the lines Cornford famously dispensed with, namely the interlocutor’s answers. I will use them as textual indicators of the argument’s logical steps.

On the basis of Aristotle’s answers, the argument of the appendix can be reconstructed as follows. The difficulty initially presented by Parmenides (155e4-8) is recognized as such by Aristotle: If the one is as it was previously presented, it sometimes partakes of being and sometimes does not. All absurd consequences that are said to follow from this assumption are accepted without resistance (155e8-156b8). However, as soon as Parmenides makes the point that a switch from motion to rest or from rest to motion cannot take place in one determinate time (156c1-3) Aristotle asks for clarification (156c3). Then, Aristotle assents to Parmenides’ explanation as well as to the consequences drawn from the initial claim at 156c1-3. By “inferring” the existence of a thing “out of place” (ἄτοπον), Parmenides then restates that the switch does not occur in time. Asking for clarification (156d2) Aristotle gives Parmenides the chance to describe the nature of the ἐξαίφνης (“sudden”), the description of which (156d2-156e7) is formally interrupted only once at 156e3. After Aristotle’s agreement at 156e7, Parmenides generalizes the results of the treatment of the ἐξαίφνης: what has been claimed concerning the out-of-time switch from rest to motion is said to hold for other switches as well (156e7-157b4). The successive list of switches (switch from being into ceasing-to-be, from non-being to coming-to-be, from one to many, and vice versa, from like to unlike, and vice versa, from small to large, and to equal, and vice versa) is endorsed without exception by Aristotle.

According to my reconstruction, Aristotle reacts in two ways: most of the time he agrees (e.g. ὀρθῶς at 156a1 and πάνυ γε at 156b4), whereas only on a few occasions does he ask for clarification (e.g. πῶς δή; at 156c3). While in the latter case Parmenides has to reformulate his previous point, in the former he feels entitled by the interlocutor’s full acceptance of his previous claim to make a further step in the argument. That is exactly what happens in the middle of the ἐξαίφνης exposition. Aristotle replies “κινδυνεύει” (156e3) to Parmenides’ presentation of the μεταξὺ nature of the extraordinary “sudden”. Parmenides takes that as an endorsement and moves straight to the conclusion of the whole argument unfolded in the appendix: “And the one, if in fact it both rests and moves, could switch to each state – for only in this way could it be both. But in switching, it switches suddenly, and when it switches, it would be in no time at all, and just then it would be neither in motion nor at rest” (156e3-7, Gill-Ryan’s translation modified).

Considering the way Parmenides reacts, it is legitimate to take the “κινδυνεύει” as “yes, that must be so” (Fowler). Indeed, “κινδυνεύει” can be used to convey an “affirmative answer” (LSJ 4b). That also seems to hold true for translations like “It looks that way (Gill-Ryan), “Very likely” (Allan and Scolnicov), “Quite likely” (Chrysakopolou-Hermann), “así parece” (Santa Cruz). Considering that we are reading the dialogue and cannot detect tone of voice and that unlike πάνυ γε, “κινδυνεύει” can also mean “it might be, possibly” (LSJ 4b), the above translations can be read to convey reluctant acceptance. Since this word can be read with varying intonation, the question remains as to how strong Aristotle’s endorsement is supposed to be.

A close analysis of the argument preceding this response shows that Aristotle’s answer can only be read as accepting the conclusion with reluctance. This is because, unlike the scholarly majority that has tried to rescue at any cost the validity of Parmenides’ argument, I will show that it is invalid. Given the fact that ἐξαίφνης, as I will argue, is employed merely as a deus ex machina and therefore cannot serve as a real explanation, we should not understand Aristotle as immediately accepting the argument. That he feels forced to grant a conclusion he would rather not accept is suggested by renderings such as “Potrebbe essere vero” (Migliori) and “Il y a des chances” (Brisson). Even more reluctance is suggested by Schleiermacher’s “so mag es wohl sein”. Some interpreters go even further by relying more directly on the primary meaning of κινδυνεύω, i.e. “running a risk”. They thus translate with “c’è il rischio” (Ferrari) and “Cela risque d’être le cas”, which is the way in which Brisson renders “κινδυνεύει” at 141d3, a passage which, interestingly, also deals with the concepts of partaking in time and being in a determinate time.

If I am right that Parmenides’ argument is not valid, then we can draw several interesting conclusions. First, it suggests all occurrences of “κινδυνεύει” in the dialogue (134c3, 141d3, 142a1, 147b8, 156e3, 159a4, 161d4, 162c6) are connected with argumentative conclusions the interlocutor would rather avoid: “κινδυνεύει” seems to signalize the “danger” he runs into if the conclusion reached in the discussion turns out to be the case. Second, “κινδυνεύει” can be seen as a clue for the reader that the preceding arguments are flawed in some way. Therefore, we see that Plato intended the second part of the dialogue not as an expression of his own view, but as an exercise in dialectic.

Das riskante ἐξαίφνης (Parm. 156e3)

 

In diesem Betrag soll die gemeinhin angenommene Gültigkeit des ἐξαίφνης-Argumentes auf Basis einer alternativen Interpretation von “κινδυνεύει” (156e3) – einem Einwortsatz des Aristoteles am Ende des sogenannten Anhanges zu der zweiten Deduktion (155e4-157b5) – infrage gestellt werden.

 

Nachdem die Ergebnisse der ersten Deduktion am Ende der zweiten Deduktion umgekehrt wurden, fordert Parmenides Aristoteles auf, das „dritte Ding“ zu sagen. Das, was die meisten Interpreten als einen Anhang zur zweiten (und vielleicht auch zur ersten) Deduktion betrachten, fängt mit dem immer noch kontroversen τὸ τρίτον (155e4) an und endet mit Parmenides’ Rückkehr zur ursprünglichen, positiven Hypothese, welche nun aber die Folgen für die Anderen untersucht (157b6-7). Um die eben entstandene Schwierigkeit zu überwinden, d.h. dass kontradiktorische Prädikate dem Einen, das ist, zuzugehören scheinen, liefert Parmenides eine ausgefeilte Argumentation. Um deren Struktur zu zeigen, werden die Zeilen, auf die Cornford bekanntlich verzichtete, in Betracht gezogen. Eben die Antworten des Gesprächspartners sollen als Kennzeichen der logischen Argumentationsschritte dienen.

In Anbetracht der von Aristoteles gegebenen Antworten kann die Argumentation des Anhanges wie folgt interpretiert werden: Die von Parmenides dargelegte Schwierigkeit (155e4-8) wird als solche von Aristoteles angenommen: Wenn das Eine, das ist, so ist, wie es zuvor beschrieben wurde, dann hat es manchmal Anteil und manchmal keinen Anteil am Sein. Während alle absurden Folgen, die sich aus dieser Annahme ergeben, ohne Widerstand akzeptiert werden (155e8-156b8), fragt Aristoteles nach (156c3), als Parmenides erklärt, dass der Wechsel von Bewegung zur Ruhe und von Ruhe zur Bewegung zu keinem bestimmten Zeitpunkt stattfinden kann (156c1-3). Danach stimmt Aristoteles sowohl Parmenides’ sukzessiver Erklärung als auch den aus der ursprünglichen Behauptung in 156c1-3 resultierenden Folgen zu. Nachdem Parmenides die Existenz eines „an keinem Platz befindlichen“ (ἄτοπον) Dinges abgeleitet hat (156d1), legt er erneut dar, dass der Wechsel zu keinem Zeitpunkt stattfinden kann. Die Nachfrage des Aristoteles (156d2) gibt Parmenides Gelegenheit, sich in der Beschreibung der außerordentlichen Beschaffenheit des ἐξαίφνης („plötzlich”) zu ergehen, welche nur einmal, nämlich in 156e3, unterbrochen wird. Nach Aristoteles’ Zustimmung in 156e7 verallgemeinert Parmenides die Ergebnisse der Behandlung über das ἐξαίφνης: Das, was für den außerzeitlichen Wechsel von Ruhe zu Bewegung festgelegt wurde, gelte es auch für die restlichen Wechsel (156e7-157b4). Die daraus folgende Liste von Wechseln (Wechsel vom Sein zum Nicht-Sein, vom Nicht-Sein zum Werden, vom Eins zum Vielen und umgekehrt, vom Ähnlichen zum Unähnlichen und umgekehrt, vom Kleinen zum Großen sowie zum Gleichen und umgekehrt) wird von Aristoteles ausnahmslos bestätigt.

Wie man sieht, reagiert Aristoteles auf zweierlei Art und Weise: Meistens stimmt er zu, wie zum Beispiel in 156a1 (ὀρθῶς) und in 156b4 (πάνυ γε), und nur selten fragt er nach, wie zum Beispiel in 156c3 (πῶς δή;). Während Parmenides im letzteren Fall seinen Gedankengang neu finden muss, entnimmt er im vorangegangenen Fall aus der vollen Zustimmung seines Gesprächspartners zu der zuvor aufgestellten Behauptung die Berechtigung, einen zusätzlichen argumentativen Schritt zu machen. Genau dies geschieht während der Darlegung des ἐξαίφνης: Auf Parmenides’ Darstellung der μεταξὺ-Beschaffenheit des außerordentlichen „Plötzlichen” antwortet Aristoteles „κινδυνεύει” (156e3). Parmenides nimmt es als Zustimmung und geht direkt zur Schlussfolgerung der ganzen, im Anhang enthaltenen Argumentation über: „Auch das Eine also, wenn es ruht und auch sich bewegt, muss von einem zum andern wechseln; denn nur so kann es beides tun. Wechselt es, so wechselt es im Plötzlichen, sodass, indem es wechselt, es in gar keiner Zeit ist und alsdann weder sich bewegt noch ruht.“ (156e3-7, Schleiermachers modifizierte Übersetzung).

Parmenides’ Reaktion wegen ist es legitim, „κινδυνεύει” mit „yes, that must be so” (Fowler) wiederzugeben, da „κινδυνεύει” gebraucht werden kann, um eine „affirmative answer” (LSJ 4b) zu vermitteln. Das gilt auch für Übersetzungen wie „It looks that way (Gill-Ryan), „Very likely” (Allan and Scolnicov), „Quite likely” (Chrysakopolou-Hermann), „así parece” (Santa Cruz). Unter der Berücksichtigung, dass man den Dialog liest, d.h. dass man die Artikulierung nicht aufdecken kann, und dass „κινδυνεύει” – anders als πάνυ γε – auch „it might be, possibly” (LSJ 4b) bedeutet, bleibt bezüglich der erwähnten Übersetzungen die Frage offen, wie stark Aristoteles’ Zustimmung sei.

Durch eine sorgfältige Untersuchung des Argumentes, welches Aristoteles’ Antwort vorangeht, soll gezeigt werden, dass er seine Zustimmung nur widerwillig gibt. Es soll dafür argumentiert werden, dass, anders als die Mehrheit der Interpreten behauptet, die Gültigkeit von Parmenides’ Argument fragwürdig erscheint. Da das ἐξαίφνης lediglich ein deus ex machina und keine eigentliche Erklärung darstellt, plädiert dieser Beitrag dafür, dass Aristoteles keine uneingeschränkte Zustimmung erteilt. Dass er sich gezwungen fühlt, einen Schluss zu billigen, den er lieber nicht akzeptieren würde, wird von Widergaben wie „Potrebbe essere vero” (Migliori), „so mag es wohl sein” (Schleiermacher) und „Il y a des chances” (Brisson) suggeriert. Einige Interpreten gehen noch weiter, indem sie sich auf die ursprüngliche Bedeutung von κινδυνεύω, d.h. „das Risiko eingehen“, beziehen und mit „c’è il rischio” (Ferrari) und „Cela risque d’être le cas” übersetzen. Den letztgenannten Ausdruck wählt Brisson für das „κινδυνεύει” in 141d3, also an einer Stelle, die interessanterweise ebenfalls die Teilhabe an der Zeit und das Sein zu einem bestimmten Zeitpunkt thematisiert.

Wenn Parmenides’ Argumentation nicht gültig ist, dann ergeben sich interessante Konsequenzen. Zunächst weist eine solche Ungültigkeit der Argumentation darauf hin, dass alle Fälle, in denen „κινδυνεύει” im Dialog vorkommt (134c3, 141d3, 142a1, 147b8, 156e3, 159a4, 161d4, 162c6), mit argumentativen Schlussfolgerungen verbunden sind, die der Gesprächspartner lieber vermeiden würde. Mit anderen Worten scheint „κινδυνεύει” das „Risiko“ zu verdeutlichen, welches er eingehen würde, wenn der Schluss der Fall sein sollte. Auch für den Leser kann „κινδυνεύει” als Hinweis betrachtet werden, dass die vorhergehenden Argumentationen in gewisser Weise unzulässig seien. Somit werden wir Leser aufgefordert, den zweiten Teil des Dialoges nicht als Platons eigene Stellungnahme, sondern als dialektische Übung zu deuten.

Share This Story, Choose Your Platform!

Go to Top