Loading Events
This event has passed.

How the Separation Argument Frames the Method of Hypotheses

 

Parmenides’ third argument problematizing the young Socrates’ theory of forms—the so-called separation argument—is presented in the text as the most devastating of his three arguments against young Socrates and his position. Many attempts have been made to overcome the double problem presented by the argument: that we humans have no knowledge of the forms and that the gods have no knowledge of us and of our affairs. In this paper I will argue that not only are such attempts doomed to failure, they are unnecessary and even unhelpful. Consequently, I will suggest a different tack. I will suggest that our inability to overcome the force of the separation argument is itself a key of sorts for unlocking Parmenides’ method of hypotheses presented in the second half of the dialogue. That is, our attitude towards the hypotheses should not be to see them as a way of overcoming the problem of separation and so of holding on to a theory of forms of the sort that the young Socrates advocates, nor should it be to see the method as a sort of training for a future understanding of the forms. Rather, the separation argument is in some way decisive and we do not get knowledge of the forms in any straightforward sense. However, we do get something. It is exactly what Parmenides himself says we need from a theory of forms: somewhere to turn our thought. The method of the hypotheses, I will argue, is actually an example of how to fail to grasp the forms well. In this respect, although the forms are the entities to which we turn our thought, the method is actually a way of grasping not forms but sensible imitations. In short, an imitation fails to fully be a form; in failing to fully know the form in the same way as that in which the imitation fails to be the form, our knowledge comes to embody, and thereby comprehend, the imitation.

My argument for this way of interpreting the text will be threefold. The first and most significant fold will rest on the surprising agreement of Socrates, Zeno, and Parmenides about the contradictory nature of sensible things; the second will focus on our understanding, albeit negative, of the separate forms; and the third will consider the significance of the unity of knowing and being asserted by the historical Parmenides.

It is a mistake, I suggest, that so little attention is paid to the fact that the three chief interlocutors of the Parmenides all agree that sensible things are contradictory—it is perhaps the foremost point of agreement among them. Indeed, the claim that sensible things are contradictory, a claim that comes up frequently in the dialogues, is generally interpreted away. I will suggest that an understanding of this claim is central to an understanding of the hypotheses. The claim is, in one sense, straightforward: sensible things are imitations; as such, they are not what they are; they are not the same as themselves and are therefore contradictory. This idea of sameness—and lack of sameness—will prove crucial to our understanding of the hypotheses if understood in this way, or so I will attempt to demonstrate. At any rate, if we do take seriously the point that sensible imitations are contradictory, along with the attendant claim that forms are not ever contradictory, we are indeed forced to re-imagine the function of the hypotheses. The argument can be stated simply: sensible things are contradictory and forms are not. The hypotheses end in and are full of explicit and acknowledged contradictions, both within each one and between each other. Therefore, the hypotheses are concerned with sensible things and not with forms.

The second fold of my argument for this interpretation concerns our understanding of the separate forms, or lack thereof. It is seldom acknowledged just how devastating a claim about our knowledge the claim that forms are separate actually is. The claim, if taken seriously, seems to me to necessitate that the very categories and methods of our thinking are not applicable to understanding form. This, I suggest, is what Parmenides—and Plato—have in mind in the separation argument. It entails even that our claim that forms are separate, a claim that applies a category appropriate to sensible things to the forms themselves, is problematic at best. What follows is that, although sensible things and human knowledge is separate from form, we still cannot hold, based on our human reasoning, that form is separate from us. The strangely one-sided separation that we get from this way of understanding Parmenides is itself a major factor to be considered in our interpreting the hypotheses.

The third fold of the argument is primarily textual and concerns the close connection between knowing and being assumed in my method of interpreting the hypotheses. This connection is justified not only by appealing to Platonic passages that emphasize the connection, such as the “famous likely” story passage of the Timaeus and the even more famous divided line passage of the Republic, it is also suggested by the figure of Parmenides himself. I have in mind of course the Parmenidean fragment that emphasizes the sameness of knowledge and being. It is this sameness that suggests an interpretation of the hypotheses whereby our knowledge comes to know sensible imitations by failing to know that which they are imitating in the same way in which they fail to embody it.

I will attempt to justify this method of interpreting the hypotheses by demonstrating how it handles certain specific contradictions from and between the first two hypotheses. I will be especially interested in the contradictions concerning sameness and difference.

 

Wie das Separationsargument die Voraussetzung für die Hypothesenmethode schafft

 

Parmenides’ drittes Argument, welches des jungen Sokrates’ Ideenlehre problematisiert – das sogenannte Separationsargument – wird im Text als das verheerendste der drei Argumente gegen den jungen Sokrates und seine Position dargestellt. Zahlreiche Versuche sind unternommen worden, folgendes Doppelproblem zu überwinden: dass wir Menschen kein Wissen über die Ideen und, dass die Götter kein Wissen über uns und unsere Angelegenheiten haben.

In dieses Paper argumentiere ich, dass solche Versuche nicht nur zum Scheitern verurteilt, sondern unnötig und sogar irreführend sind. Ich werde einen alternativen Weg vorzeichnen. Mein Vorschlag lautet, dass unser Unvermögen, das Separationsargument in seiner Wucht zu überwinden, eine Art Schlüssel für Parmenides‘ Hypothesenmethode im zweiten Teil des Dialoges darstellt. Unsere Disposition zu den Hypothesen sollte demnach nicht durch den Drang geprägt sein, mit ihr das Separationsproblem zu überwinden, und damit die Ideenlehre des jungen Sokrates zu erhalten, noch sollte die Methode als eine Art Training für ein zukünftiges Verstehen der Ideen angesehen werden. Das Separationsargument ist zentral und wir gewinnen kein unumwundenes Verständnis über die Ideen. Wir gewinnen aber doch etwas. Es ist genau, was Parmenides selbst als das benennt, was wir von einer Ideenlehre brauchen: Einen Ort, auf den wir unsere Gedanken richten sollen.

Die Hypothesenmethode, so meine Leseart, zeigt exemplarisch unser Unvermögen, die Ideen vollständig zu begreifen. In dieser Hinsicht verhält es sich so, dass – obwohl die Ideen das sind, worauf wir unsere Gedanken richten sollen – die Methode nicht auf das Verständnis von Ideen zielt, sondern auf spürbare Imitation. In Kürze: Eine Imitation verfehlt es, eine Idee zu sein. Indem wir darin scheitern, direktes Wissen über die Ideen zu haben, und zwar in der gleichen Weise wie die Imitation daran scheitert, eine Idee zu sein, kann unser Wissen beginnen, die Imitation zu verkörpern – und damit zu verstehen.

Mein Argument wird dreiteilig sein. Erstens wird es um das überraschende Übereinkommen von Socrates, Zenon und Parmenides bezüglich der widersprüchlichen Natur von sinnlichen Dingen gehen. Dann werde ich das negative Verstehen der separaten Ideen beleuchten. Zuletzt werde ich die Signifikanz der Einheit von Wissen und Sein des historischen Parmenides besprechen.

Es scheint mir ein Fehler, ausser Acht zu lassen, dass die drei Hauptfiguren des Parmenides sich alle darin einig sind, Sinnesdinge seien widersprüchlich – es scheint gerade der Hauptpunkt ihrer Einigkeit. Nichts desto trotz wird gerade dieser Punkt, nämlich, dass Sinnesdinge widersprüchlich sind, häufig weginterpretiert. Ich möchte anregen, dass ein Verstehen dieser Behauptung notwendig ist für das Verstehen der Hypothese. Die Behauptung ist gewissermassen einfach: Sinnesdinge sind Imitationen; als solche sind sie nicht was sie sie sind. Sie sind nicht mit sich selbst identisch, und also widersprüchlich. Diese Vorstellung von Gleichheit – und deren Abwesenheit – wird sich als zentral für unser Verständnis der Hypothese herausstellen. Wenn wir die Aussage, Sinnesdinge seinen widersprüchlich, ernst nehmen, zusammen mit der Annahme, dass Ideen unmöglich widersprüchlich sein können, zwingen wir uns, die Funktion der Hypothese neu zu denken. Das Argument ist leicht formuliert; Sinnesdinge sind widersprüchlich und Ideen sind es nicht. Die Hypothesen münden in und sind voll mit expliziten und anerkannten Widersprüchen, und zwar in Bezug auf- und zwischen einander. Daraus ergibt sich, dass es in den Hypothesen um Sinnesdinge geht und nicht um Ideen.

Die zweite Falte meines Arguments für diese Interpretation kümmert sich um das Verständnis der separaten Idee oder deren Absenz. Selten wird anerkannt, wie verheerend eine solche Aussage über unser Wissen sei, dass Ideen in der Tat vollkommen abgetrennt sind.

Der Aussage, wird sie ernst genommen, scheint die Notwendigkeit innezuwohnen, dass die Kategorien und Methoden unseres Denken nicht auf das Verstehen von Ideen anwendbar sind. Dieser Punkt ist es, den Parmenides – und Plato – mit dem Separationsargument im Sinn haben. Dieser Punkt schliesst auch mit ein, dass die Behauptung, Ideen seien abgetrennt – eine Behauptung, die eine passende Kategorie für Sinnesdinge auf die Ideen selbst anwendet – bestenfalls problematisch ist. Daraus folgt, dass wir, obwohl Sinnesdinge und menschliches Wissen abgetrennt von den Ideen sind, basiert auf unseres menschliches Denkvermögen, nicht aufrechtherhalten können, dass Ideen von uns abgetrennt sind. Die ungewöhnlich einseitige Trennung, die wir mit dieser von mir vorgeschlagenen Parmenides-Leseart erhalten, ist selbst ein Kernfakor der Hypotheseninterpretation.

Die dritte Falte meines Arguments ist primär textueller Natur und dreht sich um die enge Verbindung von Wissen und Sein, welche in meine Interpretationsmethode eingeschrieben ist. Diese Verbindung ist nicht nur durch die platonischen Passagen, welche die Verbindung nahelegen, gerechtfertigt (wie zum Beispiel die berühmt-berüchtigte Passage im Timaeus und das sogar noch bekanntere Liniengleichnis in der Politeia), sondern die Figur des Parmenides selbst suggeriert den Zusammenhang. Hier denke ich natürlich an die Stelle, in welcher die Gleichheit von Wissen und Sein nahegelegt wird. Es ist diese Gleichheit, die eine Hypotheseninterpretation suggeriert, worin unser Wissen sich Sinnesimitation vergegenwärtigt, indem es darin versagt, das zu erkennen, was sie imitieren – und zwar in der gleichen Weise, in der sie es auch nicht schaffen, es zu verkörpern.

Ich werde versuchen, diese vorgeschlagene Interpretationsmethode stark zu machen indem ich sie auf spezifische Kontradiktionen zwischen den ersten zwei Hypothesen anwende und ihre Bewährung aufzeige. Speziell interessieren wird mich dabei die Kontradiktionen bezüglich Gleichheit und Unterschied.

Share This Story, Choose Your Platform!

Go to Top