Loading Events
This event has passed.

Design and Purpose of the Hypotheses

The two largest questions facing interpreters of the Parmenides are: (1) what are the subjects of the hypotheses and why? And (2) why there are eight hypotheses? There are many fine studies that aim to add to work in the field but that are of uncertain value as long as these questions are not well answered.

First and most fundamentally, I do not accept the received reading that the subject of the hypotheses is the form or principle of unity. The subject of the hypotheses as given is an underdetermined monad, and the task of reading the hypotheses is to sort out distinct senses that “one” must have given the context and structure created by the hypotheses.

The most obvious reason not to take the subject to be the form of unity is that the subject  of the hypotheses is not identified that way. When “to hen” is used, the definite article is used demonstratively to refer to “that” one, i.e. the one just identified, etc. In all decisive instances the subject is identified simply as “hen”, “[a] one”.

Some potential counter-evidence can be found in H2, such as the reference to “auto to hen” at 144e6, which would be the standard way to refer to the form of unity. Additionally, the second argument in H2 refers to “auto to hen” 143a, and “to hen auto” & “auto to hen” at 144e. The reference to “the one itself [auto to hen]” makes sense in context as a reference to the immanent character of unity, i.e. the “the one being [τὸ ἓν ὂν]” taken up in its character as a being one. At 144e, Τὸ ἓν … αὐτὸ, refers again to the immanent character of oneness within “[a] one”. The one of H2 must, in one respect, have spatial magnitude because at 145aff. Parmenides refers to the one of H2 as “limited” (πεπερασμένον), i.e. as a magnitude, the middle of which is “equidistant” from its extremes, and which is indefinitely divisible into further “component parts”. Any magnitude or any one of the component parts of a magnitude has an immanent character of unity, and this is what “the one itself” refers to, i.e. “that very one” that we pick out in thought, i.e. an “instance part” of the form of unity, which we “grasp … in thought, alone by itself”, without the being of which it partakes. The instance parts of unity cannot be larger and smaller, less and more, but are just one. The language in H2 that seems to point to the form of unity is referring to the immanent character of being one that is separated out in thought.

Related to this point, the introduction of the hypotheses at 137b should be read to say “if [a] one is” and not “if a one is one”. In other words, the “hen” should not be read predicatively (rejecting Gill’s Meinwaldian suggestion). Scholars have had a small debate about whether the Greek must be emended if we are not going to read the premise predicatively. I think there is no need for emendation. The emendation would be to: εἴτε ἕν ἐστιν εἴτε μὴ [ἐστι]ν or μὴ [ἔστι] ἕν. I agree with Allen that ἐστιν has an existential sense that allows for either reading, predicative or existential. I read it existentially. I would translate 137b4: “concerning the one itself, whether [a] one is or if [a] one is not”. The larger point, however, is that if we read the last clause predicatively, we will encounter fatal conflicts with the text.

First, the predicative reading of 137b4 conflicts with the examples Parmenides gives of the method of hypothesis from 135e-136b. None of the examples are predicative statements. Each of them hypothesizes “if X is”. He summarizes: “concerning whatever one would ever hypothesize as being and as not being and as suffering whatever else” (περὶ ὅτου ἂν ἀεὶ ὑποθῇ ὡς ὄντος καὶ ὡς οὐκ ὄντος καὶ ὁτιοῦν ἄλλο πάθος πάσχοντος). To fit the instructions, we should not read 137b4 predicatively.

More comprehensively, the predicative reading conflicts with the premises of the hypotheses. For instance, H2 reads:  Ὅρα δὴ ἐξ ἀρχῆς. ἓν εἰ ἔστιν, ἆρα οἷόν τε αὐτὸ εἶναι μέν, οὐσίας δὲ μὴ μετέχειν; “Now then, take a look from the beginning: if [a] one is, is it possible for it to it to be but not to partake in being?” There is no reason not to take this as hypothesizing “if [a] one is”. In fact, it becomes more difficult to make sense of this passage if we assume that the hypothesis should be read “if one is one”. H4 says that the “one” and the “others” are exhaustive of all things, which does not turn on the one’s (i.e. the one in question’s) being one. H5 asks what results if “[a] one is not”, and its reference to the intelligibility of the one as something hypothesized does not turn on whether the one is or is not one but on its not-being and yet being something determinately intelligible. Grammatically and substantively, H1 and H3 do not require that we avoid taking “hen” predicatively, since the one in those hypotheses is indeed taken to be one, but for the sake of consistency we cannot take “hen” predicatively in our reading of any premise (even if we may take the predicative sense of “hen” to be operative within any hypothesis, given reason to think so).

Second, why eight hypotheses?

The basic division proposed by Parmenides in his instructions are: hypothesize a subject, (a) if it is and if it is not, what follows (b) for it and its others, (c) both in relation to themselves and each other. Proceeding from the top down, (a) the basic division is into two groups of hypotheses, the first hypothesizing the object “if it is”, and the second hypothesizing the same object “if it is not”, corresponding to H1-4 and H5-8, respectively. Those two group, in turn, are divided in half, the first part exploring consequences for the subject hypothesized (e.g. H1-2), the second part exploring consequences for its others (e.g. H3-4). I think that’s as far as the instructions go. We expect four hypotheses. But, of course, we have eight. Why?

Many have followed Sayre and Meinwald’s proposal that we see differentiate hypotheses on the basis of the instruction to examine consequences pros heauto and pros alla. However, as Mitchell Miller has argued persuasively, in each hypothesis we see Parmenides take up and exhibit consequences both pros heauto and pros alla. Thus, this part of the initial set of instructions for the method of hypothesis cannot differentiate one hypothesis from another but, rather, characterizes each internally.

I think we have eight for essentially Heraclitean reasons. We have four paired hypotheses that present apparently contradictory pairs, H1/H2, H3/H4, H5/H6, and H7/H8. These pairs (and some other pairings) serve as “thought-summoners”, in the words of Socrates in the Republic. Only by facing and then disentangling these “back-turning harmonies” do we see the challenge Plato’s challenge through and specify the relationship of participation. Doing so is essential to the educational value of the exercises. We must contribute our own efforts.

 

Design und Zweck der Hypothesen

Die beiden größten Fragen Interpreten des Parmenides zugewandt sind: (1), was die Themen der Hypothesen sein sollten und warum? Und (2) warum gibt es acht Hypothesen? Es gibt viele gute Studien, die darauf abzielen, die Arbeit auf dem Feld zu erweitern, aber von unsicherem Wert sind, solange diese Fragen nicht gut beantwortet werden.

Zuerst und am Grunde nehme ich nicht die empfangene Lesung, dass das Thema der Hypothesen die Form oder Prinzip der Einheit sein sollte. Das Subjekt der Hypothesen ist eine unterbestimmte Monade. Die Aufgabe, die Hypothesen zu lesen, besteht darin, verschiedene Sinne auszusortieren, dass „einer“ den von den Hypothesen geschaffenen Kontext und die Struktur gegeben haben muss.

Der offensichtlichste Grund nicht das Thema zu nehmen die Form der Einheit zu sein, ist, dass das Thema der Hypothesen ist auf diese Weise nicht identifiziert. Wenn „to hen“ verwendet wird, wird der bestimmte Artikel demonstrativ verwendet, um auf „das“, d.h. das gerade identifizierte usw. zu verweisen. In allen entscheidenden Fällen wird das Subjekt einfach als „hen“, „[eine] solche“ identifiziert.

Einige potentielle Gegenbeweise können in H2 gefunden werden, wie zum Beispiel der Verweis auf „auto to hen“ bei 144e6, der der Standardweg wäre, sich auf die Form der Einheit zu beziehen. Außerdem bezieht sich das zweite Argument in H2 auf „auto to hen“ 143a und „to hen auto“ und „auto to hen“ auf 144e. Die Bezugnahme auf „das Eine selbst“ macht Sinn im Zusammenhang als eine Bezugnahme auf den immanenten Charakter des Einsamsein, das „das Eine [τὸ ἓν ὂν]“, das in seinem Charakter als Einheit aufgenommen wird. Bei 144e bezieht sich Τὸ ἓν … αὐτὸ wiederum auf den immanenten Charakter der Einheit in „[eine] Solche“. Die (eine) von H2, sie müssen in einer Hinsicht räumliche Größe haben, weil bei 145aff. Parmenides bezieht sich auf die eine von H2 als „limite“ (πεπερασμένον), das heißt als eine Größenordnung, dessen Mitte „äquidistanten“ von ihren Extremen ist, und die unbegrenzt in weitere „Komponententeile“ teilbar ist. Jede Größe oder irgendeines der Komponententeile einer Größe hat einen immanenten Charakter der Einheit, und das ist es, worauf sich „der Eine selbst“ bezieht, d. h. „Das genauer Eine“, das wir in Gedanken herausgreifen. Jeder Bestandteil des räumlichen Ein von H2 hat den immanenten Charakter der Einheit als einen „Instanzteil“ der Form der Einheit, den wir „im Denken, für sich allein“ begreifen, ohne das Wesen, an dem er teilhat. Die Instanzteil der Einheit kann nicht größer und kleiner sein, weniger und mehr, ist aber nur ein. Die Sprache, in H2, die der Form der Einheit zu zeigen scheint, bezieht sich auf die immanente Charakter einer zu sein, die in Gedanken wird abgetrennt.

Im Zusammenhang mit diesem Punkt sollte die Einführung der Hypothesen bei 137b gelesen werden zu sagen, „wenn [a] Eins ist“ und nicht „wenn eine ist Eins“. Mit anderen Worten sollte die „hen“ nicht prädikativ gelesen werden (Gill Meinwaldian Vorschlag zurückgewiesen). Wissenschaftler haben eine kleine Debatte darüber haben, ob die griechischen muss emendiert werden, wenn wir nicht prädikativ die Prämisse lesen werden. Ich denke, dass es keine Notwendigkeit für ein Emendation gibt. Das Emendation würde lauten: εἴτε ἕν ἐστιν εἴτε μὴ [ἐστι]ν or μὴ [ἔστι] ἕν. Ich stimme mit Allen zu, dass ἐστιν einen existentiellen Sinn hat, das entweder zum Lesen erlaubt, prädikativen oder existentiell. Ich habe es existenziell gelesen. Ich würde 137b4 übersetzen: „Über den einen selbst, ob [einer] ist oder wenn [einer] nicht ist“. Der größere Punkt ist jedoch, dass wir, wenn wir den letzten Satz prädikativ lesen, auf fatale Konflikte mit dem Text stoßen werden.

Das prädikative Lesen von 137b4 steht zuerst im Widerspruch zu den Beispielen, die Parmenides von der Methode der Hypothese aus 135e-136b gibt. Keines der Beispiele sind prädikative Aussagen. Jeder von ihnen vermutet „wenn X ist“. Er fasst zusammen: „was auch immer man jemals hypothetisieren würde als sein und nicht sein und was auch immer sonst leiden“ (περὶ ὅτου ἂν ἀεὶ ὑποθῇ ὡς ὄντος καὶ ὡς οὐκ ὄντος καὶ ὁτιοῦν ἄλλο πάθος πάσχοντος). Um den Anweisungen zu befolgen, sollten wir 137b4 nicht prädikativ lesen. Umfassender das prädikative Lesen steht im Widerspruch zu den Prämissen der Hypothesen. Zum Beispiel liest H2: Ὅρα δὴ ἐξ ἀρχῆς. ἓν εἰ ἔστιν, ἆρα οἷόν τε αὐτὸ εἶναι μέν, οὐσίας δὲ μὴ μετέχειν; „Nun, schau von Anfang an: Wenn es einer ist, ist es möglich, dass es ist, aber nicht am Sein teilzuhaben?“ Es gibt keinen Grund, dies nicht als Hypothese anzunehmen, „wenn [ein] Solche ist“. In der Tat, wird es schwieriger diese Passage zu verstehen, wenn wir annehmen, dass die Hypothese „wenn ein Eins ist“ gelesen werden sollte. H4 sagt, dass die „Eins“ und die „anderen“ aller Dinge erschöpfend sind, die lässt sich nicht auf die eigenen, (das heißt der in Frage) eine zu sein. H5 fragt, was sich ergibt, wenn „[ein] Eins nicht ist“, und sein Verweis auf die Verständlichkeit des einen als etwas Hypothetisches schaltet sich nicht ein, ob das eine ist oder nicht. Grammatisch und substantiell, H1 und H3 nicht verlangen, dass wir „hen“ prädikativ vermeiden nehmen. Da der eine in diesen Hypothesen tatsächlich als Eins angenommen wird, können wir aus Gründen der Konsistenz „hen“ nicht prädikativ für das Lesen irgendeiner Prämisse nehmen. Selbst wenn wir den prädikativen Sinn von „hen“ annehmen könnten, um innerhalb jeder Hypothese operativ zu sein, die einen Grund hat, so zu denken.

Zweitens, warum acht Hypothesen?

Die grundlegende Teilung von Parmenides in seinen Anweisungen vorgeschlagen: hypothesize ein Subjekt, (a) wenn es ist, und wenn es nicht ist, was folgt (b) für sie und ihre anderen, (c) sowohl in Bezug auf sich selbst und miteinander. Ausgehend von oben nach unten (a) erfolgt die Grundteilung in zwei Gruppen von Hypothesen, wobei die erste Hypothese das Objekt „wenn es ist“ und die zweite Hypothese das gleiche Objekt „wenn es nicht ist“ entsprechend H1-4 und H5-8, jeweils. Diese beiden Gruppen sind wiederum in zwei Hälften geteilt. Der erste Teil untersucht die Konsequenzen für das Thema hypothetisch (z.B. H1-2), der zweite Teil untersucht die Konsequenzen für seine anderen (z.B. H3-4). Ich denke, das ist so weit wie die Anweisungen gehen. Wir erwarten vier Hypothesen. Aber natürlich haben wir acht. Warum?

Viele haben Sayre und Meinwald Vorschlag gefolgt, die wir Hypothesen sehen unterscheiden auf der Grundlage des Befehlsfolgen pros heauto und pros alla zu untersuchen. Wie Mitchell Miller jedoch überzeugend argumentierte, sehen wir in jeder Hypothese, dass Parmenides sowohl pros heauto als auch pros alla aufgreift und zeigt. Daher kann dieser Teil der ersten Menge von Anweisungen für die Methode der Hypothese nicht voneinander unterscheiden, sondern charakterisiert jede intern.

Ich denke, wir haben acht im Wesentlichen heraklitanische Gründe. Wir haben vier gepaarte Hypothesen, die scheinbar widersprüchliche Paare präsentieren, H1/H2, H3/H4, H5/H6 und H7/H8. Diese Paare (und einige andere) dienen als „Gedankenbeschwörer“, in den Worten des Sokrates in der Republik. Nur durch gegenüber und dann diese „zurückgehenden Harmonien“ entwirren tun wir die Herausforderung Platons Herausforderung durch und geben Sie das Verhältnis der Beteiligung zu sehen. Dies ist wesentlich für den erzieherischen Wert der Übungen. Wir müssen unsere eigenen Bemühungen einbringen.

Share This Story, Choose Your Platform!

Go to Top