Loading Events
This event has passed.

The Problem of Separation in Plato’s Parmenides

The Platonic Forms are often characterized as from the sensible objects separately existing entities. The separation is hence one of the most well-known features of Plato’s ontology. In Phaedo, Socrates asserts that the soul as an ontological entity is not the same as the body (Phaedo 80a-b), and the death means the liberation and the separation of the soul from the body (λύσις καὶ χωρισμὸς ψυχῆς ἀπὸ σώματος) (Phaedo 67e-d, 80e). This kind of ontological difference between the sensible and the intellectual world will be repeatedly stressed in Republic (514a ff.) and some other middle dialogues. Nevertheless, it is still controversial if the separation of Forms brings Plato troubles in his later dialogues. In the first half of Parmenides, six arguments are introduced to criticize Plato’s theory of Form. It is remarkable that this passage (Parmenides 130a-134e) begins with the problem of separation, where Parmenides reformulates young Socrates’ viewpoint that the Form and those who participate in it are separate (χωρὶς) from each other (Parmenides 130b)[1]. It needs to be clarified, however, what this claim actually means. Besides, Whether Plato himself acknowledges this claim or not, should also be taken into consideration.

Many scholars endorse the interpretation that the arguments against the separate existing Forms in the first half of Parmenides represent the crisis of the Theory of Forms (Vlastos); but this is controversial, for it contradicts the fact that Plato hasn’t given up his Theory of Form in Timaeus and Sophist. Nevertheless, if there’s no real aporia in the first half of Parmenides, it would be necessary to discuss, how the second half of this dialogue contributes to the Theory of Forms. The eight deductions are mainly discussed from the logical point of view since long time, and the problem of separation raised in the first part is more or less neglected.

The aim of this paper is to clarify, how Plato handles the problem of separation in Parmenides. I will concentrate on two aspects. On the one hand, it would be shown which role the problem of separation plays in the first part of Parmenides; on the other side, I will discuss how Plato deals with this problem in the second part of this dialogue, and whether he has solved the difficulties concerning the separately existing Forms or not. My theses are as follows.

  • The thesis of separate existing Forms, which is introduced by Parmenides in 130a-b, implies a symmetric relation between Forms and sensible objects, which means that their existences are mutually independent. This thesis is not only accepted by Parmenides, but also latter by young Socrates, and plays a crucial role in the arguments against the Theory of Forms. In the Third Man argument, for instance, the separation is important: the similarity between the Form and the sensible object can only be guaranteed by another entity, for the Form has no influence on the sensible object whose existence is independent of it.
  • Plato himself does not acknowledge this thesis on the symmetric relation between Forms and sensible objects, because it is incompatible with his Theory of Forms. The most important reason is that a horse is a horse, because it participates the Form of horse, while the Form of horse can exist without this individual horse. The relation between Forms and sensible objects is therefore asymmetric. Man should also take into consideration that Plato uses the word “separate” in other dialogues to describe the body-soul problem, but not explicitly the relation between Forms and sensible objects, while it is Parmenides who claims that two worlds are totally separate in a fragment.
  • In the second half of Parmenides Plato has not solved the problem raised by young Socrates about how Forms and sensible objects could be separate as well as mixed. Because young Socrates has failed to give a convincing interpretation on the relation between Forms and sensible objects, the totally separation between them is unavoidable. In the second half Plato only claims the Forms and sensible objects could be separate as well as mixed, but he hasn’t given clear interpretation on how. An important hint is that Parmenides’ thesis of separation in the first half is repeated in the second half (Parmenides 159a). Although Parmenides has admitted in the seventh deduction that the One and the Other could be touched as well as separate from each other (Parmenides 165d), he does not continue to explain this topic. His theory still lacks a crucial interpretation of participation, namely how the sensible world could come to be from the mixture of ontological principles.
  • Where is Plato’s interpretation on the γένεσις of sensible Beings? There seems to be two possibilities. It could be Platonic “unwritten doctrines”, as the supporters of the “Tübingen School” claim[2], or the myth of the coming-to-be of the sensible world in Timaeus, where an efficient cause, the demiurge, is introduced to explain the γένεσις of the sensible world. In the appendix of the second deduction, Plato mentions the possibility of the fusing of Beings and non-Beings in “sudden” (ἐξαίφνης) (Parmenides 155e-157b). This may suggest that the mixture of different principles and the coming-to-be of the sensible world can only be discussed with the structure of time, just as Plato shows in Timaeus. It is nevertheless clear, that there is no clarified interpretation in Parmenides on how Forms and sensible objects could be separate and mixed at the same time. The problem of separation, which is raised in the first half, remains until end of this dialogue.

Das Problem der Getrenntheit in Platons Parmenides

Die platonischen Ideen sind normalerweise dadurch charakterisiert, dass sie getrennt (χωρίς) von Sinnesobjekten existieren, deshalb gehört die Getrenntheit der Ideen zu den bekanntesten Merkmalen der Ontologie Platons. Sokrates im Phaidon behauptet, die Seele als eine ontologische Entität sei anders als der Körper (Phaidon 80a-b), und der Tod die Befreiung und die Getrenntheit der Seele vom Körper (λύσις καὶ χωρισμὸς ψυχῆς ἀπὸ σώματος) bedeutet (Phaidon 67e-d, 80e). Dieser ontologische Unterschied zwischen der sinnlichen und der intellektuellen Welt wird auch in Politeia (514a ff.) und anderen Dialogen der mittleren Zeit betont. Allerdings ist umstritten, ob die Getrenntheit der Idee Platon in späten Dialogen in Schwierigkeiten bringt. Im ersten Teil des Parmenides sind sechs Argumente anzuführen, um die platonische Ideenlehre zu kritisieren. Bemerkenswert ist, dass sich der Anfang dieser Passage (Parmenides 130a-134e) auf das Problem der Getrenntheit bezieht, wo Parmenides die Auffassung des jungen Sokrates so formuliert, dass die Ideen von denjenigen, die an ihnen teilhaben, voneinander getrennt (χωρὶς) existieren (Parmenides 130b)[3]. Was diese These eigentlich bedeutet, ist erklärungsbedürftig. Außerdem muss berücksichtigt werden, ob Platon selbst tatsächlich die Annahme der getrennt existierenden Ideen vertritt.

Manche Forscher bevorzugen die Interpretation, dass die Argumente gegen die Annahme der getrennt existierenden Ideen im ersten Teil des Parmenides die Krise der Ideenlehre Platons repräsentieren (Vlastos). Dies ist aber umstritten, weil es mit der Tatsache schwer zu vereinbaren ist, dass Platon in Timaios und Sophistes die Ideenlehre nicht aufgegeben hat. Wenn die Ratlosigkeit des Sokrates im ersten Teil nur scheinbar für Platon wäre, musste man erläutern, wie die Deduktionen im zweiten Teil dieses Dialoges zur Diskussion der Ideenlehre beitragen können. Seit langer Zeit wird der zweite Teil hauptsächlich vom logischen Standpunkt betrachtet, und das im ersten Teil aufgestellte Problem der Getrenntheit steht bis heute nicht immer im Zentrum und wird mehr oder wenig vernachlässigt.

Um zu erläutern, wie Platon auf das Problem der Getrenntheit in Parmenides eingeht, ist die Aufgabe dieser Untersuchung. Dabei sollen zwei Aspekte im Vordergrund stehen. Einerseits wird gezeigt, welche Rolle das Problem der Getrenntheit in den Argumenten des ersten Teils des Parmenides spielt, anderseits wird beantwortet, ob und wie Platon im zweiten Teil dieses Dialoges die Schwierigkeiten bezüglich der getrennt existierenden Idee überwunden hat. Mein Hauptziel hier ist, die folgenden Thesen zu verteidigen.

  • Die Prämisse der getrennt existierenden Idee, die Parmenides in 130a-b aufgestellt hat, bezeichnet eine symmetrische Relation zwischen Ideen und Sinnesobjekten. Das bedeutet, dass sie voneinander existenziell unabhängig sind. Diese These wird nicht nur von Parmenides, sondern auch vom jungen Sokrates akzeptiert und liegt den Argumentationen gegen die Ideenlehre im ersten Teil zugrunde. Für das Argument vom dritten Menschen spielt diese These eine wichtige Rolle: die Ähnlichkeit zwischen einer Idee und einem Sinnesobjekt kann nur durch eine dritte Entität garantiert werden, denn die Idee hat nach dieser These keinen Einfluss auf das von ihr unabhängig existierende Sinnesobjekt.
  • Platon selbst kann die These nicht akzeptieren, die eine symmetrische Relation zwischen Ideen und Sinnesobjekten beschreibt, denn sie ist mit der platonischen Ideenlehre inkompatibel. Der wichtigste Grund liegt darin, dass ein Pferd als Pferd existiert, weil es die Idee des Pferdes teilgenommen hat, allerdings kann die Idee des Pferdes ohne dieses Pferd weiter existieren. Deswegen ist die Relation zwischen der beiden asymmetrisch. Noch zu berücksichtigen ist, dass Platon in anderen Dialogen das Wort „getrennt“ als Terminus benutzt, um das Leib-Seele-Problem zu erläutern, nicht aber ausdrücklich die Beziehung zwischen Ideen und Sinnesobjekten, während Parmenides in einem Fragment die völlige Getrenntheit zwischen den beiden Welten markiert.
  • Im zweiten Teil des Parmenides hat Platon das vom jungen Sokrates aufgestellte Problem, wie Ideen und Sinnesobjekte miteinander gemischt und gleichzeitig getrennt sein können, nicht gelöst. Weil der junger Sokrates daran scheitert, eine überzeugende Interpretation des Zusammenhangs zwischen Ideen und Sinnesobjekten zu geben, ist die völlige Getrenntheit der beiden in diesem Dialog unvermeidbar. Im zweiten Teil hat Platon nur die Möglichkeit verteidigt, dass Ideen und Sinnesobjekten gemischt und zugleich auch getrennt sein können, gibt aber keine ausdrückliche Erklärung. Ein wichtiger Hinweis liegt darin, dass Parmenides These der Getrenntheit im ersten Teil im zweiten Teil (Parmenides 159a) wiederholt wird. Obwohl Parmenides in der siebten Hypothese zugibt, dass das Eine und das Andere einander sowohl berühren als auch voneinander getrennt sind (Parmenides 165d), erläutertet er dies nicht weiter. Es fehlt noch eine Interpretation, wie die sinnliche Welt aus der Mischung der ontologischen Prinzipien erzeugt wird.
  • Wo ist aber Platons Erklärung für γένεσις der Sinnesobjekten? Zwei Möglichkeiten sind vorhanden. Sie könnte Platons „ungeschriebene Lehre“ sein, wie die Vertreter der „Tübinger Schule“behaupten[4], oder der Mythos der Weltentstehung in Timaios, weil eine Bewegungsursache, der Demiurg, dort eingeführt wird, um γένεσις der sinnlichen Welt zu erklären. Außerdem wird im Appendix nach der zweiten Hypothese in Parmenides die Verschmelzung des Seienden und des Nicht-Seienden im „Augenblick“ (ἐξαίφνης) erwähnt (Parmenides 155e-157b). Das heißt vielleicht, dass die Mischung der ontologischen Prinzipien und das Werden der sinnlichen Welt nur zusammen mit der Struktur der Zeit dargestellt werden können, genau wie Platon in Timaios Sicher ist, dass es in Parmenides keine klare Erklärung dafür, wie die Ideen und die Sinnesobjekte zugleich getrennt und gemischt existieren können. Das im ersten Teil aufgestellte Problem der Getrenntheit bleibt offen bis Ende dieses Dialoges.

[1] Parmenides 130b: καί μοι εἰπέ, αὐτὸς σὺ οὕτω διῄρησαι ὡς λέγεις, χωρὶς μὲν εἴδη αὐτὰ ἄττα, χωρὶς δὲ τὰ τούτων αὖ μετέχοντα;

[2] They indend to regard the first two deductions as the description of two uiltimate principles (the One and the Indefinite Dyad).

[3] Parmenides 130b: καί μοι εἰπέ, αὐτὸς σὺ οὕτω διῄρησαι ὡς λέγεις, χωρὶς μὲν εἴδη αὐτὰ ἄττα, χωρὶς δὲ τὰ τούτων αὖ μετέχοντα;

[4] Sie bevorzugen, die ersten zwei Hypothesen als Platons Beschreibung der höchsten Prinzipien – das absolute Eine und die unbestimmte Zweiheit – zu betrachten.

Share This Story, Choose Your Platform!

Go to Top